Fotos: Feuerwehr Ulm, traumateam, B. Hossfeld, S. Thierbach Heute vor 25 Jahren wurde die Höhenrettungsgruppe der Ulmer Feuerwehr ins Leben gerufen. Die Spezielle...
Fotos: A. Knöfel Seit August letzten Jahren fliegt Christoph 22 mit Erythrozytenkonzentraten und Gerinnungsfaktoren an Bord. International sind verschieden Studien zum...
Heute in einer Woche starten die 17. Wissenschaftlichen Arbeitstage Notfallmedizin (WATN) der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI). Dabei gibt...
In Zeiten der Corona-Pandemie sind viele Dinge anders. So fand am gestrigen Tag der wissenschaftliche Vortrag zum Thema „Rettungsdienst in bedrohlichen Lagen“ im Rahmen des...
Kritische Blutungen sollen mit Priorität versorgt werden. Entsprechen startet der <C>ABCDE-Algorithmus der Traumaversorgung mit einem <C> für “critical...
Wie schon während der ersten Pandemiewelle im Frühjahr unterstützt das Bundeswehrkrankenhaus schon seit Dezember auf Bitten des Innenministeriums Baden-Württemberg den...
Die Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin an der Uni Erlangen bietet seit über 20 Jahren notfallmedizinische Fortbildungen für Studenten an. Da diese Fortbildungen im Rahmen der...
Fotos: M. Laymann Das Hochgebirge bdeutet für militärische Einheiten eine besonere Herausforderung. Zu beachten ist dabei, dass Soldaten neben möglichen...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von Traumateam zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.traumateam.de.