In diesem Frühjahr sind zwei lang erwartete Studien zu den mechanischen Reanimationssystemen LUCAS und AutoPulse publiziert worden. Beide Untersuchungen konnten keine...
Seit 50 Jahren fahren in Deutschland Notärzte rund um die Uhr zu Unfallorten oder zu Notfallpatienten nach Hause. In Heidelberg startete im April 1964 das erste...
„Evidence based Medicine“ ist heut zu Tage ein wichtiges Schlagwort, aber nicht für alle Maßnahmen, die wir im Rettungsdienst anwenden, lassen sich Beweise...
Reanimation im Schulunterricht war schon öfter auch Thema der Rettungsdienstfortbildung am Bundeswehrkrankenhaus. Über entsprechende Erfolge konnten die Kollegen Gernot Rücker...
Glücklich über den erfolgreichen Abschluss seiner Promotionsarbeit hat sich Dr. Dominik Renner beim Team von Christoph 22 auf außergewöhnliche Weise bedankt: Gemeinsam mit...
TH: Jörg Nießen ist Rettungsassistent in Köln und hat seinen Berufsalltag in Bücher gefasst. Natürlich nicht das Gewöhnliche seiner Rettungsarbeit, sondern die absurden und...
Schauen Sie sich mal diese Sauerei an! Jörg Nießen ist Feuerwehrmann und Rettungsassistent in einer nordrhein-westfälischen Großstadt. 2010 erschien sein erstes...
Am 12.03.2014 werden über 20 ukrainische Verletzte aus Kiew mit dem MedEvacAirbus der Bundeswehr abgeholt, um sie auf verschiedene zivile und militärische Krankenhäuser in...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von Traumateam zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.traumateam.de.