In Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte und entsprechender rettungsdienstlicher Vorhaltung sowie weniger Krankenhäusern, kann der Massenanfall bei Lebensbedrohlichen...
Bei einem Drittel der polytraumatisierten Patienten wird eine relevante Verletzung der Wirbelsäule diagnostiziert und immerhin jeder dreizehnte dieser Patienten trägt eine...
Fotos: Sylvi Thierbach Schon im letzten Jahr hat die Klinik für Anästhesiologie des Ulmer Bundeswehrkrankenhauses ihre erfahrenen Fach- und Oberärzte in der...
Foto: S. Thierbach Terroristische Anschläge sind so individuell, dass die notfallmedizinische Versorgung einerseits nicht bis ins Detail geplant werden kann und...
Fotos: S. Thierbach Nahezu 800 Mitarbeiter von Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Polizei, Feuerwehr, der Notfallseelsorge und den Ulmer Kliniken übten gestern gemeinsam...
Das vergangene Wochenende war für die Aktiven von traumateam durch viele parallele Veranstaltungen geprägt: Mit Matthias Helm, Holger Gässler und Evgeni Sotnikov als Dozenten...
Für die Notfallmedizin werden aktuell viele “neue” invasive Verfahren diskutiert. Eines davon ist REBOA (Resuscitative Endovascular Balloon Occlusion of the Aorta)...
Um nicht unmittelbar von Schusswaffen Gebrauch machen zu müssen, haben verschiedene Einheiten der Polizei die Möglichkeit Elektroschockwaffen – sog. TASER einzusetzen. Mit...
Text und Bilder: J. Lührs: Man kann fast schon von einer Tradition sprechen. Seit 2013 ist die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin u....
Mit interessanten Beiträgen aus Norwegen, Ungarn, Italien (Südtirol), der Schweiz, Österreich und Deutschland fand das 4. mitteleuropäische Flugrettungssymposium am letzten...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von Traumateam zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.traumateam.de.