Starke unkontrollierte Blutungen sind eine wesentliche Ursache fĂŒr schwere SchĂ€den oder gar Tod infolge von UnfĂ€llen und sollen deshalb unmittelbar durch Ersthelfer...
Blutstillung ist schon lange ein wichtiges Thema in der Ausbildung von Àrztlichen Kollegen, Rettungsfachpersonal und auch Studenten am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus (BwK). So ist...
KindernotfĂ€lle sind glĂŒcklicherweise selten. Damit hat jedoch auch kaum einer Routine in der richtigen Dosierung intravenöser Notfallmedikamente bei Kindern. Deshalb hat sich...
Fotos: Sylvi Thierbach       Die Idee bei starken Blutungen des Abdomens oder Beckens, welche von auĂen nicht komprimiert werden können, einen Ballon-Katheter durch die...
Im Nachgang zum 3. MitteleuropÀischen Flugrettungssymposium hat der Chefarzt der Schweizerischen Rettungsflugwacht (REGA), Dr. Roland Albrecht, die Gelegenheit wahrgenommen einen...
Passend zu ihrer im zweijĂ€hrigen Turnus stattfindenen Tagung – dem Notfallsymposium TravemĂŒnde (NOSTRA) hat die Arbeitgemeinschft in Nordeutschland tĂ€tiger NotĂ€rzte...
Aus der tÀglichen Arbeit in der Notaufnahme, auf der Intensivstation, aber auch der operativen AnÀsthesie ist die Sonographie nicht mehr wegzudenken. Lange Zeit erschienen die...
Mit einem gelungenen Beitrag schreibt Andreas Spengler in der SĂŒdwestpresse am Heiligen Abend ĂŒber den Notarztdienst an den Weihnachtsfeiertagen und berichtet dabei beispielhaft...
FĂŒr die Versorgung von Patienten mit stark blutenden ExtremitĂ€tenverletzungen, wie beispielsweise nach SprengstoffanschlĂ€gen oder bei Schusswunden gewinnt die unmittelbare und...
Die Arbeitsgemeinschaft SĂŒdwestdeutscher NotĂ€rzte e.V. (agswn) empfiehlt auf ihrer Homepage die Beschaffung und EinfĂŒhrung von Videolaryngoskopie-Systemen fĂŒr alle...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von Traumateam zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Ănderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklĂ€rst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.traumateam.de.