Fotos: Christian Bachschmid Am Donnerstag hatte das Ulmer Luftrettungszentrum erstmals zu einer Fortbildung für Leitstellendisponenten eingeladen. Die...
Fotos: S. Thierbach u. B. Hossfeld Wie in jedem Sommersemester wurde auch in diesem Jahr von der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und...
Wie jedes Jahr findet am Bundeswehrkrankenhaus Ulm wieder ein European Trauma Course zur interdisziplinären Versorgung schwerverletzter Patienten mit einem Schockraum-Team statt....
Bereits seit mehr als 10 Jahren besteht ein gutes Verhältnis zwischen dem Kompetenzzentrum Friedensförderung (SWISSINT) der Schweizerischen Armee und traumateam. Da sich einige...
Fotos: M. Brucke In diesem Jahr fand bereits der 10. ETC (European Trauma Course) am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus statt, der gemeinsam mit traumateam e.V. und dem...
Fotos: Sylvi Thierbach Schon im letzten Jahr hat die Klinik für Anästhesiologie des Ulmer Bundeswehrkrankenhauses ihre erfahrenen Fach- und Oberärzte in der...
Auch in diesem Jahr findet am Bundeswehrkrankenhaus Ulm wieder ein European Trauma Course zur interdisziplinären Versorgung schwerverletzter Patienten mit einem Schockraum-Team...
„Zu Lande, zu Wasser, in der Luft“ – Praktische Übungen in der Notfallmedizin ist ein Wahlkurs für Medizinstudenten der Uni Ulm, der in diesem Sommersemster bereits zum...
Blutstillung ist schon lange ein wichtiges Thema in der Ausbildung von ärztlichen Kollegen, Rettungsfachpersonal und auch Studenten am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus (BwK). So ist...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von Traumateam zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.traumateam.de.