Jedes Jahr endet die notfallmedizinische Ausbildung junger Sanitätsoffiiziere am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus mit einer komplexen zweieinhalb tägigen Übung auf dem Standortübungsplatz – dem TeamTraining – Taktische VerwundetenVersorgung (TT-TVV). Diese Ausbildung wurde in den vergangenen Jahren auch wissenschaftlich begleitet, um zu sehen, ob der große personelle und materielle Aufwand auch einen positiven Einfluss auf das Ausbildungsergebnis hat.
Dies konnte nun nachgewisen werden. In einer aktuellen Publikation in der Zeitschrift Der NOTARZT konnte eine Arbeitsgruppe in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle Evaluation und Qualitätssicherung der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm, zeigen, das die Lehrgangsteilnehmer durch die unfassende Ausbildung eine größere Handlungssicherheit erlangen.