Fotos: Thomas Heckmann + Sylvi Thierbach Gestern wurde die neu gebaute Rettungswache am Bundeswehrkrankenhaus (BwK) Ulm eröffnet. Im Beisein hochrangier Gäste aus Politik, Militär, Feuerwehr und Rettungsdienst wurden die Räumlichkeiten von Pater Andreas Meyer, dem katholischen Klinikpfarrer des Universitätsklinikums Ulm gesegnet und anschließend durch den Kommandeur und Chefarzt des BwK Ulm Generalarzt Dr. Hoffmann ihrer Bestimmung übergeben.
Prof. Helm, Beauftragter für Rettungsmedizin am BwK, wies in seiner Eröffnungsansprache darauf hin, dass die Sektion Notfallmedizin schon lange nicht nur den Luftrettungsdienst mit dem RTH Christoph 22 sicherstelle, sondern sich auch durch Kooperationen mit den ortsansässigen Hilfsorganisationen (ASB + DRK) auch am bodengebundenen Rettungsdienst mit eigenen Fahrzeugen beteilige. Bisher sei es problematisch gewesen, diese Fahrzeuge besonders in der kalten Zeit am BwK unterzustellen, nun ätten Fahrzeuge und Besatzungen eine neue Heimat.
Es sei bereits ausgehandelt, dass das DRK Ulm und die Sektion Notfallmedizin einen paritätisch besetzten Rettungswagen im neuen Rettungszentrum auf dem oberen Eselsberg stationieren, bestätigte DRK-Rettungsdienstleiter David Richter.
Über die Eröffnung berichtete auch SWR-Aktuell im TV.