In den vergangenen beiden Tagen fand in und um das Tagungszentrum Blaubeuren die sechste Combat Medical Care Conference (CMC) statt. Zwei Tage auf die sich ein motiviertes Organisations-Kommitee um Florent Josse und Daniela Lenard mit Unterstützung des Ulmer Bundeswehrkrakenhauses, der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie (DGWMP), der Tactical Rescue and Emergency Medicine Association (TREMA) und nicht zuletzt von traumateam e.V. über ein Jahr vorbereitet haben.
Diese Vorbereitung hat sich gelohnt: fast 1.500 Teilnehmer aus 44 Ländern haben sich zur größten Tagung für takische Medizin ausserhalb der USA getroffen, darunter waren neben Soldaten auch viele Polizisten und Rettungsdienstmitarbeiter.
- Musikalische Eröffnung mit Pies ‘n Drums
- OFA Dr. Florent Josse u. OFA Daniela Lenard
Dutzende Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden befassten sich mit zahlreichen Themen rund um die Versorgung von Verwundeten im Krieg und nach Terroranschlägen sowie die Ausbildung und Fortbildung zu diesen Themen. Erfahrungen aus der Ukraine und Gaza wurden aus erster Hand berichtet und diskutiert. Insgesamt eine Mischung aus Vorlesungen und praktischen Workshops, bei denen aber auch der Erfahrungsaustausch in der großen Industrieaustellung und beim abendlichen Bier nicht zu kurz kam.
Wir danken allen Akteuren nund verweisen auf die Berichterstattung im SWR, bei RegioTV, der SüdwestPresse und in den UlmNews.