Gerade weil der Rettungsdienst sehr selten mit Tauchunfällen konfrontiert ist, ist es einerseits wichtig, mit dem Tauchen in Verbindung stehende Erkrankungen zu erkennen und andererseits nicht andere Erkrankungen zu übersehen, weil das Szenario “Tauchunfall” den Fokus in eine andere Richtung lenkt.
Drei Autoren aus der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin u. Schmerztherapie des Ulmer Bundeswehrkrankenhauses (BwK), die sich schon viele Jahre mit Tauchmedizin beschäftigen und die Druckkammer im BwK mit betreuen, haben nun für die Thieme-Zeitschrift “Der Notarzt” eine lesenswerte Übersicht zu diesem komplexen Thema verfasst.
Wunderlich, T., Kranich, M., Staps, E.
Prähospitale Strategie beim Tauchunfall
Der Notarzt, 2019; 35: 347–357