Eine Arbeitsgruppe der Sektion Notfallmedizin hat die Reanimation in den beengten Verhältnissen eines Rettungshubschraubers betrachtet. Dabei konnte gezeigt werden, dass die Qualität manueller Kompressionen während des Be- und Entladens und auch während des Transports eher niedrig sind. Eine Alternative bieten mechanische Reanimationssysteme.
Die Ergebnisse dieser Anwendungsuntersuchung an Reanimationsphantomen konnte nun im anerkannten Journal of Internal and Emergency Medicine publiziert werden.