Erkrankungen oder Verletzungen, die für den Krankenpfleger oder die Ärztin, die Rettungsassistentin oder den Notarzt alltäglich sind und manchmal sogar als banal wahrgenommen werden, bedeuten für die betroffenen Patienten und deren Angehörige oft eine Ausnahmesituation.
Auch in diesem Jahr hat das FORSA-Institut seine alljährlichen Beliebtheitsskala der einzelnen Berufe veröffentlicht. Nach einer Umfrage unter 2000 Bundesbürgern rangieren auch diesmal Feuerwehrleute (95 %), Krankenschwestern und Altenpfleger (91 %) an der Spitze; dicht dahinter folgen Ärzte und Polizisten (84 %).
Zudem sind einer anderen Umfrage unter 12.000 Schülern der 8. Klasse zufolge die Polizei und die Bundeswehr die beliebtesten Arbeitgeber im sogenannten “Schülerbarometer“.
Nun liegt es an allen Aktiven in diesem Bereich diesem Image auch gerecht zu werden. Ein wesentlicher Beitrag dazu ist der gleichermaßen kompetente und menschliche Umgang mit Patienten und deren Angehörigen jeden Tag aufs Neue, am Einsatzort, in der Notaufnahme, auf Station …