Die Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie (DGWMP) e. V., Bereichsgruppe Süd-West, lädt am 1. Oktober 2025 zu einer hochkarätigen Fortbildung in die Museumsgesellschaft Ulm ein. Unter der Federführung von Oberfeldarzt Dr. Sonja Förster steht ein Thema im Mittelpunkt, das aktueller und relevanter kaum sein könnte: der Umgang mit einem Massenanfall von Verletzten nach einem Anschlag.
Ein Blick zurück: Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt
Am 22. Dezember 2024 ereignete sich in Magdeburg ein tragischer Anschlag: Ein Pkw raste in die Menschenmenge eines Weihnachtsmarktes. Dabei kamen sechs Menschen ums Leben, 299 weitere wurden zum Teil schwer verletzt. Dieses Ereignis stellte nicht nur die Stadt, sondern auch das gesamte Gesundheitssystem vor eine enorme Bewährungsprobe.
Die Universitätsmedizin Magdeburg stand dabei im Zentrum der medizinischen Versorgung. Wie wichtig detaillierte Katastrophen-, Alarm- und Einsatzpläne (KEAP) sind, zeigte sich in dieser Extremsituation eindrucksvoll.
Vortrag von Prof. Dr. Felix Walcher
Als Referent konnte Prof. Dr. Felix Walcher, Leiter des Institutes für Public Health in der Akutmedizin an der Universitätsmedizin Magdeburg, gewonnen werden. Er wird in seinem Vortrag nicht nur die Erfahrungen aus diesem Einsatz schildern, sondern auch die Bedeutung von Vorbereitung, Strukturen und überregionaler Zusammenarbeit hervorheben.
Sein Beitrag gibt wertvolle Einblicke für alle, die im Katastrophen- und Gesundheitswesen Verantwortung tragen – von der Einsatzleitung über die Krankenhausorganisation bis hin zu den Rettungsdiensten.
Hybridveranstaltung – Anmeldung erforderlich
Die Veranstaltung wird als Hybridveranstaltung angeboten. Während eine Teilnahme vor Ort in Ulm die Möglichkeit zum direkten Austausch bietet, ist auch eine Online-Teilnahme möglich. Für die persönliche Teilnahme wird jedoch dringend um eine verbindliche Anmeldung gebeten.
Veranstaltungsdetails im Überblick:
📅 Datum: Mittwoch, 1. Oktober 2025, 18:00 Uhr s.t.
📍 Ort: Museumsgesellschaft Ulm, Neue Str. 85, 89073 Ulm
Verbindliche Anmeldung unter: bgsuedwest@webmail.dgwmp.de
👉 Diese Fortbildung bietet die Gelegenheit, aus einem realen Krisenszenario wertvolle Lehren für die Praxis zu ziehen – ein Termin, den Fachleute aus Medizin, Rettungswesen und Katastrophenschutz nicht verpassen sollten.

