Seit dem 2. November 1971 startet vom Bundeswehrkrankenhaus Ulm ein Rettungshubschrauber (RTH) zur Notfallversorgung der Bevölkerung in der Region. Damit ist Ulm der...
Text: M. Herm, Fotos: M. Herm + Th. Heckmann Eine verdächtige Person auf dem Gelände der Waldorfschule in Ulm hat am Donnerstag einen Großeinsatz von Polizei...
Auch für 2021 gibt es wieder einen Christoph Kalender Edition der ADAC-Luftrettung. Die zwölf Monatsblätter zeigen eindrucksvollen Bilder von unterschiedliche...
Text + Fotos. M. Herm Nachdem das Ausbildungszentrum Spezielle Operationen in Pfullendorf das Bundeswehrkrankenhaus Ulm während der ersten Pandemiephase personell...
Die Analyse der Atemwegssicherung von Reanimationspatienten auf dem RTH Christoph 22 hat nicht nur zu einer Publikation im European Journal of Anaesthesiology geführt. Sylvi...
Fotos: S. Thierbach, B. Hossfeld Der Ulmer Spickzettel berichtet aktuell in einem lesenswerten Beitrag über Johannes Hühn, den Leiter der Höhenrettungsgruppe der Ulmer...
Text: M. Kulla Der NIS‐Generali‐Preis für die Verbesserungen der Schwerverletztenversorgung wird seit diesem Jahr jährlich von der Deutsche Gesellschaft für...
Text + Foto: M. Herm Während der ersten Phase der COVID-19 Pandemie im Frühjahr wurde das Ulmer Bundeswehrkrankenhaus im Bereich Intensivtransport durch Kräfte der...
Im November 1970 stellte der ADAC mit Christoph 1 in München den ersten Rettungshubschrauber in Dienst. Heute blickt die ADAC Luftrettung auf eine erfolgreiche 50-jährige...
Unter strengen Hygieneauflagen fand in der vergangenen Woche der 51. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie (DGWMP) statt. Dabei wurde das...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von Traumateam zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.traumateam.de.